Die Aufgabe des Vereins Ruderheim des Archigymnasiums zu Soest ist die Erhaltung und Betreibung des Landschulheims am Möhnesee. Das schöne Areal soll eine Stätte der lebendigen Begegnung zwischen Jugend, Lehrern und Ehemaligen sein. Es soll Platz bieten für ein nicht alltägliches Lernerlebnis, die Erprobung sich dort anbietender Sportarten und vor allem Erfahrung von neuer Gemeinsamkeit.
Der Verein hat heute mehr als 500 Mitglieder, die sich aus Schülern, Lehrern und ehemaligen Schülerinnen und Schülern zusammensetzen. Aus den Mitgliedsbeiträgen, den Überschüssen aus den Belegungen und den immer wieder benötigten Spenden wird die Pflege und Instandhaltung der Grünanlagen, der Gebäude und der Wassersporteinrichtungen finanziert.
Das Areal steht in erster Linie den Schulklassen des Archigymnasiums für ihre Aufenthalte zur Verfügung. Für die Klassen 5-7 ist jedes Jahr ein einwöchiger Aufenthalt im Schulprogramm obligatorisch eingeplant. Die am Wassersport interessierten Schülerinnen und Schüler können innerhalb der verschiedenen Sportinitiativen der Schule das direkt am Wasser gelegene Gelände optimal nutzen.
Aber auch anderen Schulen, sozialen Einrichtungen und gemeinnützigen Vereinen wird das Landheim für deren Aktivitäten gern zur Verfügung gestellt.
Es ist unsere Aufgabe, diesen Ort der Natur, des Sports, des gemeinsamen Erlebens und der Begegnung unseren zukünftigen Schülergenerationen zu erhalten und zu fördern.